Die Geschichte der Erdnussbutter
Die Erfindung der Erdnussbutter geht zurück auf den amerikanischen Arzt und Erfinder George Washington Carver, der im späten 19. Jahrhundert lebte. Carver hatte eine Leidenschaft für Pflanzen und landwirtschaftliche Innovationen und setzte sich für die Förderung der Erdnuss als wichtige Nutzpflanze ein.
Carver experimentierte mit Erdnüssen und entwickelte schließlich eine Methode zur Herstellung von Erdnussbutter. Im Jahr 1895 meldete er ein Patent für eine Maschine an, die Erdnüsse zu einer Paste zermahlen konnte. Carvers Methode zur Herstellung von Erdnussbutter war jedoch noch nicht perfektioniert, und es dauerte einige Zeit, bis die Paste in großem Maßstab hergestellt werden konnte.
Im frühen 20. Jahrhundert begannen Unternehmen wie die Kellogg's Company und die Hormel Foods Corporation, Erdnussbutter als Nahrungsmittelprodukt herzustellen und zu vermarkten. Die steigende Nachfrage nach Erdnussbutter in den USA während des Ersten Weltkriegs trug auch dazu bei, die Popularität der Erdnussbutter zu steigern.
In den 1920er Jahren wurde Erdnussbutter dann zum festen Bestandteil des amerikanischen Frühstücks und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Nahrungsmittel für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Heute ist Erdnussbutter in vielen Ländern der Welt ein beliebter Brotaufstrich und wird auch in vielen anderen Lebensmitteln verwendet.